Mobbing-Coaching

 

 

Ein Coaching beinhaltet 6 Sitzungen, das Erstgespräch ist kostenfrei !

 

Eine Potenzialanalyse könnte vorab in Anspruch genommen werden und beinhaltet 1 Sitzung. In einem Folgecoaching würde eine Sitzung entfallen- siehe Potenzialanalyse

 

  Definition

 

 Mobbing-Coaching ist eine spezialisierte Form des Coachings, die darauf abzielt, dich zu unterstützen, welche/r von Mobbing betroffen ist oder in Mobbing-Situationen involviert ist. Mobbing-Coaching hilft dir, mit den emotionalen Folgen des Mobbings umzugehen, Bewältigungsstrategien zu entwickeln und Wege zu finden, sich aus der belastenden Situation zu befreien. Es kann sowohl für Opfer von Mobbing als auch für Personen, die Zeugen von Mobbing sind oder in einem Umfeld arbeiten, in dem Mobbing ein Problem darstellt, hilfreich sein.

 

 Meine Aspekte des Mobbing-Coachings

 Unterstützung und emotionale Stabilisierung. Ein zentrales Ziel des Mobbing-Coachings ist es, betroffenen zu helfen, emotionale Stabilität zu erlangen. Dies kann durch Gespräche, Achtsamkeitstechniken und die Vermittlung von Bewältigungsstrategien geschehen, um mit den Belastungen umzugehen, die durch Mobbing entstehen.


 Selbstwert und Selbstvertrauen stärken 

 Mobbing kann das Selbstwertgefühl stark beeinträchtigen. Mein Coaching konzentriert sich darauf, dein Selbstbewusstsein zu stärken, damit er oder sie wieder Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten und den eigenen Wert erlangt.


 Analyse der Mobbing-Situation 

 Ich helfe dir dabei, die Mobbing-Situation besser zu verstehen und zu analysieren. Es geht darum, die Dynamiken, Muster und Motive hinter dem Mobbing zu erkennen, um geeignete Handlungsstrategien zu entwickeln.


 Kommunikations- und Konfliktlösungsstrategien 

 Mobbing-Coaching vermittelt Techniken zur effektiven Kommunikation und Konfliktlösung. Dies kann dir helfen, Grenzen zu setzen, sich gegen Mobbing zu wehren oder Konflikte deeskalierend zu lösen.


 Rechtliche und organisatorische Schritte 

 In einigen Fällen kann Mobbing-Coaching auch dabei unterstützen, rechtliche Schritte oder den Weg über betriebliche Strukturen zu klären, um Mobbing am Arbeitsplatz oder in anderen Kontexten anzugehen. Ich kann dich darin unterstützen, die richtigen Ansprechpartner zu finden oder die notwendigen Schritte zu unternehmen.


 Rückkehr zur Normalität und Resilienzaufbau 

 Mein Coaching hilft dabei, nach der Bewältigung einer Mobbing-Situation wieder zu einer normalen Lebens- und Arbeitsweise zurückzukehren. Es zielt darauf ab, Resilienz aufzubauen, um in Zukunft besser mit herausfordernden Situationen umzugehen.


 Prävention und Aufklärung 

 In einem weiteren Schritt kann Mobbing-Coaching auch dazu beitragen, präventive Maßnahmen zu entwickeln, um zukünftiges Mobbing zu vermeiden. Dies kann durch die Schaffung einer offenen und respektvollen Kommunikationskultur im Umfeld geschehen, sei es am Arbeitsplatz, in der Schule, daheim oder in anderen sozialen Gruppen.